Hyper-V Datenträger hinzufügen und entfernen: Unterschied zwischen den Versionen
| Deko (Diskussion | Beiträge) | Deko (Diskussion | Beiträge)   (→Weitere Informationen) | ||
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
| Mehr Informationen zur Anwender- und Netzwerkbetreuung finden Sie auf<br /> | Mehr Informationen zur Anwender- und Netzwerkbetreuung finden Sie auf<br /> | ||
| [https://www.max-it.de/managed-services/managed-client-services/ www.max-it.de/managed-services/managed-client-services/] | [https://www.max-it.de/managed-services/managed-client-services/ www.max-it.de/managed-services/managed-client-services/] | ||
| − | |||
| === '''Kontakt''' === | === '''Kontakt''' === | ||
Aktuelle Version vom 14. Mai 2020, 06:47 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Im folgenden Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einem Hyper-V System zu einem Gast-System eine neue virtuelle Festplatte bzw. einen neuen Datenträger hinzufügen und auch wieder entfernen können:
Weitere Informationen
Mehr Informationen zur Anwender- und Netzwerkbetreuung finden Sie auf
www.max-it.de/managed-services/managed-client-services/
Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel oder dem Tutorial haben, melden Sie sich bitte bei uns:
techcorner@max-it.de.
Über m.a.x. Informationstechnologie AG: 
Als etabliertes Münchner Systemhaus zeichnen wir uns seit 1989 als verlässlicher IT-Partner mittel-ständischer und großer Unternehmen aus. Unser Portfolio reicht von IT- Services über individuelle Softwareentwicklung bis hin zur ERP-Beratung. 
Tags
Hyper-V, Netzwerk, Datenträger

