Xamarin:Kein Internet auf iOS Simulator: Unterschied zwischen den Versionen
Deko (Diskussion | Beiträge) |
Deko (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==='''Symptom'''=== | ==='''Symptom'''=== | ||
| − | Sie lassen Ihre Xamarin-App aus VisualStudio oder aus XamarinStudio auf einem iOS-Simulator laufen, dieser hat jedoch keinen Internetzugriff. | + | Sie lassen Ihre Xamarin-App aus VisualStudio oder aus XamarinStudio auf einem iOS-Simulator laufen, dieser hat jedoch keinen Internetzugriff. |
| + | |||
==='''Ursache und Lösung'''=== | ==='''Ursache und Lösung'''=== | ||
| − | Auf dem Mac, wo Simulator läuft, muss Proxy für Internet-Verbindung konfiguriert werden. Hierzu könnten Sie eine zusätzliche Software installieren, | + | Auf dem Mac, wo Simulator läuft, muss Proxy für Internet-Verbindung konfiguriert werden. Hierzu könnten Sie eine zusätzliche Software installieren, die diese Aufgabe übernimmt. Ein Beispiel hierzu wäre Proxifier für Mac (https://www.proxifier.com). Mit dieser Software können Sie Proxy-Einstellungen konfigurieren, zudem gibt es auch umfangreiche Möglichkeiten, Regeln, Profile usw. einzurichten.<br /> |
| − | die diese Aufgabe übernimmt. Ein Beispiel hierzu wäre Proxifier für Mac (https://www.proxifier.com). Mit dieser Software können Sie Proxy-Einstellungen konfigurieren, | ||
| − | zudem gibt es auch umfangreiche Möglichkeiten, Regeln, Profile usw. einzurichten.<br /> | ||
Den Proxifier in der vollfunktionierenden Version kann man kostenlos für 31 Tage herunterladen. | Den Proxifier in der vollfunktionierenden Version kann man kostenlos für 31 Tage herunterladen. | ||
[[Datei: Proxifier für Mac.jpg|left|thumb|500px]] | [[Datei: Proxifier für Mac.jpg|left|thumb|500px]] | ||
| − | <br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /> | + | <br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /> |
'''Anmerkung:''' damit IOS-Simulator bei den Internetzugriffen auf die Proxy-Einstellungen zurückgreifen kann, sollte Proxifier laufen.<br /> | '''Anmerkung:''' damit IOS-Simulator bei den Internetzugriffen auf die Proxy-Einstellungen zurückgreifen kann, sollte Proxifier laufen.<br /> | ||
| − | Also starten Sie zuerst den Proxifier, und erst danach den iOS-Simulator. | + | Also starten Sie zuerst den Proxifier, und erst danach den iOS-Simulator. |
==='''Weitere Informationen'''=== | ==='''Weitere Informationen'''=== | ||
| Zeile 17: | Zeile 16: | ||
==='''Links und Quellen'''=== | ==='''Links und Quellen'''=== | ||
| − | [https://www.proxifier.com/mac_download.htm www.proxifier.com/mac_download.htm] | + | [https://www.proxifier.com/mac_download.htm www.proxifier.com/mac_download.htm] |
| − | + | ||
=== '''Kontakt''' === | === '''Kontakt''' === | ||
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel haben, melden Sie sich bitte bei uns:<br /> | Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel haben, melden Sie sich bitte bei uns:<br /> | ||
[http://mailto:techcorner@max-it.de techcorner@max-it.de].<br /> | [http://mailto:techcorner@max-it.de techcorner@max-it.de].<br /> | ||
| + | ''' | ||
| + | Über m.a.x. Informationstechnologie AG:''' <br /> | ||
| + | Als etabliertes Münchner Systemhaus zeichnen wir uns seit 1989 als verlässlicher IT-Partner mittelständischer und großer Unternehmen aus. Unser Portfolio reicht von IT- Services über individuelle Softwareentwicklung bis hin zur ERP-Beratung. | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
==='''Tags'''=== | ==='''Tags'''=== | ||
Xamarin, mobile, Entwicklung, App, Internet, Simulator, iOS | Xamarin, mobile, Entwicklung, App, Internet, Simulator, iOS | ||
[[Kategorie: Softwareentwicklung]] | [[Kategorie: Softwareentwicklung]] | ||
Version vom 14. Mai 2020, 13:58 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Symptom
Sie lassen Ihre Xamarin-App aus VisualStudio oder aus XamarinStudio auf einem iOS-Simulator laufen, dieser hat jedoch keinen Internetzugriff.
Ursache und Lösung
Auf dem Mac, wo Simulator läuft, muss Proxy für Internet-Verbindung konfiguriert werden. Hierzu könnten Sie eine zusätzliche Software installieren, die diese Aufgabe übernimmt. Ein Beispiel hierzu wäre Proxifier für Mac (https://www.proxifier.com). Mit dieser Software können Sie Proxy-Einstellungen konfigurieren, zudem gibt es auch umfangreiche Möglichkeiten, Regeln, Profile usw. einzurichten.
Den Proxifier in der vollfunktionierenden Version kann man kostenlos für 31 Tage herunterladen.
Anmerkung: damit IOS-Simulator bei den Internetzugriffen auf die Proxy-Einstellungen zurückgreifen kann, sollte Proxifier laufen.
Also starten Sie zuerst den Proxifier, und erst danach den iOS-Simulator.
Weitere Informationen
Mehr Informationen zu unseren Softwarelösungen und Services finden Sie auf
www.max-it.de/Softwarelösungen
Links und Quellen
www.proxifier.com/mac_download.htm
Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel haben, melden Sie sich bitte bei uns:
techcorner@max-it.de.
Über m.a.x. Informationstechnologie AG:
Als etabliertes Münchner Systemhaus zeichnen wir uns seit 1989 als verlässlicher IT-Partner mittelständischer und großer Unternehmen aus. Unser Portfolio reicht von IT- Services über individuelle Softwareentwicklung bis hin zur ERP-Beratung.
Tags
Xamarin, mobile, Entwicklung, App, Internet, Simulator, iOS